fbpx

Der Frühjahrsputz ohne Stress schreitet voran. Die Temperaturen sind jetzt wirklich frühlingshaft und wir machen uns nächste Woche an den dritten Bereich, das Wohnzimmer.

Hier kommt die ganze Familie zusammen und damit sammelt sich häufig auch so allerlei an. Darum gilt: als erstes alle Flächen freiräumen. Sammle alles, was nicht hierher gehört in einem großen Korb und bringe es an seinen eigentlichen Platz. Entdeckst Du dabei Dinge, die Du nicht mehr brauchst, entsorge sie gleich. Trenne Dich auch von Zeitungen und Zeitschriften, die keiner mehr liest oder alten CDs und DVDs, die sich nie jemand anhört bzw. -sieht. Auch diverse Dekoobjekte solltest Du einer Prüfung unterziehen: magst Du sie wirklich, oder sind es eigentlich bloß Staubfänger, auf die Du gut verzichten kannst?

Beim Frühjahrsputz im Wohnzimmer gehst Du anschließend am besten nach der Frühjahrsputz Checkliste vor.Überlege, welche Punkte für Dich relevant sind und wann Du in der kommenden Woche was erledigen möchtest.

Wo Leben ist, da findet man auch Staub. Im Wohnzimmer ist beim Frühjahrsputz der Staub Dein größter Gegner. Staub wird durch Bewegung aufgewirbelt. Darum ist es wichtig, von oben nach unten zu putzen, denn Du möchtest den Staub ja tatsächlich sammeln und aus dem Zimmer befördern. Staub ist übrigens eine Mischung aus Bodenteilchen, Hautschuppen, Pollen, und Teilen von Insekten. Er kommt unerbittlich und stetig durchs offene Fenster oder an Kleidung und Schuhen ins Haus.

 

Am besten hältst Du folgende Reihenfolge ein um dem Staub zu Leibe zu rücken:

  1. Wische den Staub un Abschnitten und fange oben an. (Oberkante von Türrahmen, Bilder und Fotos, Lampenschirme)
  2. Reinige waagrechte Flächen (inkl. daraufstehender Deko)
  3. Jetzt sind Möbelfronten, -beine und Fußleisten dran.
  4. Zuletzt kommt immer der Fußboden dran (saugen oder wischen, oder beides 😉 )

 

Und das allerbeste kommt zum Schluss: Jetzt kannst Du in Deinem wunderbar sauberen Wohnzimmer frühlingshaft dekorieren. 🙂

Ich wünsche Dir eine schöne Woche und viel Spaß und Erfolg mit dem dritten Teil des Frühjahrsputzes ohne Stress. Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen, Tipps und Tricks in den Kommentaren oder bei Facebook mit uns teilst.

Liebe Grüße,

Nicole

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>