fbpx

Diese Woche starten wir mit Teil zwei unseres Frühjahrsputzes ohne Stress – mit der Küche. Die Küche ist bei den meisten das Herz des Hauses. Hier findet viel mehr statt als nur die Zubereitung der Mahlzeiten. Hier trifft sich die ganze Familie, hier werden Gespräche geführt, die Kinder machen Hausaufgaben und die besten Partys enden sowieso hier.

Hast Du Dir schon Deine Frühjahrsputz Checkliste heruntergeladen und ausgedruckt? Dann sieh Dir die einzelnen Punkte an und plane, welche Aufgaben Du realistischerweise wann erledigen kannst. Denke dabei auch daran, Deinen Terminkalender zu berücksichtigen.

Ich werde diese Woche mit dem Kühlschrank beginnen. Auch hier geht eben öfter mal was daneben. Marmeladengläser hinterlassen klebrige Ränder, es entstehen Saft- oder Milchflecken. Um Deinen Kühlschrank sauber zu bekommen gehst Du am besten so vor:

  1. Alles ausräumen: Alles auszuräumen gibt Dir erstens einen Überblick über den Inhalt Deines Kühlschranks und zweitens lässt sich ein komplett leer geräumter Kühlschrank viel leichter reinigen.
  2. Das Innere des Kühlschranks säubern: Wenn Du die Regalböden Deines Kühlschranks herausnehmen kannst, dann tu das und wasche sie mit heißem Seifenwasser in der Spüle. Dann sprühst Du den Kühlschrank innen mit Essigwasser ein und wischst alle Oberflächen sauber und anschließed trocken. Nun kannst Du die trockenen Regalböden wieder einsetzen.
  3. Inhalt aussortieren und reinigen: Nun geht es an den Inhalt Deines Kühlschranks. Sortiere alles aus, was schon lange niemand angerührt hat oder was sein Haltbarkeitsdatum deutlich überschritten hat (hier solltest Du vor Entsorgung prüfen, ob das Lebensmittel nicht doch noch in Ordnung ist, damit Du nichts unnötig verschwendest). Die restlichen Lebensmittelbehälter solltest Du nun mit einem feuchten Lappen außen abwischen.
  4. Einräumen: Jetzt räumst Du die frisch gesäuberten Sachen wieder in Deinen Kühlschrank ein. Hierbei ist es gut, wenn Du die Herstellerangaben beachtest um die Lebensmittel in der jeweils für sie geeigneten Zone unterzubringen.
  5. Ergebnis bewundern 😉

Mit einem frisch gereinigten Kühlschrank fühlt sich gleich die ganze Küche viel sauberer an und Du hast etwas für Deine Gesundheit und die Deiner ganzen Familie getan.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche und viel Spaß und Erfolg mit dem Frühjahrsputz ohne Stress. Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen, TIpps und Tricks in den Kommentaren oder bei Facebook mit uns teilst.

Liebe Grüße,

Nicole

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>